Aktuelle Veranstaltungen des BDA - Gruppe Kassel und des KAZimKUBA
Vernissage der Wanderausstellung "Wachgeküsst" am Dienstag, 19. September 2023, 19.30 Uhr
Ein Reihenhaus, das wurde bis vor ein paar Jahren in Deutschland meist nicht als richtiges Haus angesehen, eher als eines der zweiten Wahl. Doch dieses Vorurteil hat sich angesichts von Nachhaltigkeit und Klimaschutz längst erübrigt. Immer weiter steigende Grundstücks- und Baukostenpreise haben das Haus in der Reihe, das Ketten- und Gartenhofhaus oder auch das Doppelhaus längst als Lösung für ein erschwingliches Wohnen im stadtnahen Bereich etabliert. Jede Stadt, vor allem ihre Ränder sind von Reihenhaussiedlungen der 60er und 70er Jahre geprägt.
Heute sind zahlreiche dieser Bautypen in die Jahre gekommen, vor allem ist ihre uniforme auf eine Gemeinschaft in der Reihe gedachte bauliche Struktur in weiten Teilen gestalterisch mächtig aus dem Rahmen gefallen. Zahlreiche Gebäude tanzen durch Marke Eigenbau zielsicher aus der Reihe und zerstören damit das ursprünglich harmonische Gesamtensemble von architektonisch kompakten Einzelbauten. Dass sich auch uniforme Gebäude durchaus individuell mit gleichzeitig offenen und flexiblen Räumen verändern lassen, zeigt diese Ausstellung mit Projekten aus Bremen, Braunschweig, Hannover, Lingen und Wilhelmshaven. Sie macht Bauherren Mut auf das Weiterbauen im Bestand und ein Faible für das Wohnen mit kleinem Fußabdruck und in nachbarschaftlicher Gemeinschaft zu entwickeln.
Vernissage Dienstag, 19. September 2023, 19.30 Uhr
Begrüßung Barbara Ettinger-Brinckmann, Vorsitzende KAZimKUBA e.V.
Einführung Dr. Ute Maasberg, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Architektenkammer Niedersachsen
Ausstellung 20. September-1.Oktober 2023, Mi-Fr 17-20 Uhr, Sa-So 16-19 Uhr